strings.skip_to_content
Statamic Peak

HEMS - Sea Survival/HUET - 240926_HUET_HEMS

Date

26.09.2024 - 26.09.2024

Das Seminar wird als theoretisches und praktisches Training (Ratio Trainer-Teilnehmer beträgt 2:6 + Sicherheitstaucher + Kranbediener) durchgeführt.

Die Ausbildung ist eine inhaltliche Kombination der eigenständigen Module Sea Survival und HUET, die wir explizit für fliegendes Personal im Segment Helitransfer und HEMS konzipiert haben. Die zeitliche Reduzierung wird dabei maßgeblich durch die Zusammenführung von inhaltlich ähnlich gelagerten Themenbereichen (z.B. Material, med. Aspekte, Verhalten im maritimen Umfeld etc.) sowie durch Verzicht auf Trainingsinhalte des Moduls Sea Survival, die ausschließlich für operativ tätiges, technisches Personal der Windenergiebranche und fahrendes Personal (Verbringung per Schiff/Boot) relevant sind, erreicht, ohne jedoch Ausbildungshöhe für den spezifischen Einsatzzweck des Personal zu verlieren.

Die Ausbildung erfolgt im theoretischen Teil mit Medienunterstützung. Gerne berücksichtigen wir bei Vermittlung der theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte einen expliziten Bezug auf die in Ihrem Unternehmen verwendeten Ausrüstungsgegenstände (PSA; wie z.B. PLBs, Rettungswesten, Überlebensanzüge, STASS-Systeme etc.) sowie im praktischen Teil eine möglichst realistische Konfiguration des Helicopter Underwater Egress Trainers in Bezug auf den/die eingesetzten Muster/Helikoptertypen; hierzu bitten wir um entsprechende Abstimmung vorab.

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Termine: nach Vereinbarung

Gültigkeit: max. 3 Jahre in Übereinstimmung mit den Empfehlungen EASA, wir empfehlen ausdrücklich eine Wiederholung der Trainingsinhalte nach 2 Jahren

Dokumentation: Die Dokumentation erfolgt durch Ausgabe eines personenbezogenen Nachweises und Eintrag in den Sicherheitspass. Die Schulung erfüllt die Anforderungen - in Umsetzung der relevanten Richtlinien für Notverfahren fliegender Einheiten - der EASA, UK CAA, FAA und ICAO, zusätzlich beziehen wir aktuelle Erkenntnisse und Beispiele von Notsituationen und (Beinahe-) Unfällen bei Helitransfers im maritimen Umfeld in die Ausbildung ein, das Trainerpersonal verfügt über aktive Erfahrungen im fliegerischen Dienst. Die Dokumentation erfolgt durch Ausgabe eines personenbezogenen Nachweises und Eintrag in den Sicherheitspass.

Lernzielkontrolle: Praktische Übungen im maritimen Simulationszentrum, unter wechselnden Bedingungen (Wettersimulation, Geräuschsimulation, Szenariotraining)

Training Provider

Heinemann Solutions GmbH

Location

Heinemann Maritimes Trainingscenter

An der Weinkaje 7

26931 Elsfleth

Attendees

0 / 12

Language

German

Date

26.09.2024 - 26.09.2024

Price*

€7,563.00

Other Courses

11 open seats

IKAR ABS3/4 WH "SpeedLift"

07.07.2025 - 07.07.2025

08:30

Trainingscenter Mukran

249,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

4 open seats

ActSafe ACX (Lifting Goods Module)

17.07.2025 - 17.07.2025

09:00

Trainingscenter Mukran

450,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

11 open seats

IKAR ABS3/4 WH "SpeedLift"

18.07.2025 - 18.07.2025

08:30

Trainingscenter Mukran

249,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

4 open seats

ActSafe ACX (Lifting Goods Module)

22.07.2025 - 22.07.2025

09:00

Trainingscenter Heinemann

450,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

11 open seats

IKAR ABS3/4 WH "SpeedLift"

30.07.2025 - 30.07.2025

13:00

Trainingscenter Mukran

249,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

12 open seats

Bolt Tightening

27.08.2025 - 27.08.2025

09:00

Trainingscenter Heinemann

490,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

12 open seats

Bolt Tightening

22.10.2025 - 22.10.2025

09:00

Trainingscenter Heinemann

490,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

12 open seats

Bolt Tightening

19.11.2025 - 19.11.2025

09:00

Trainingscenter Heinemann

490,00 € /p.P.

zzgl. MwSt

12 open seats

Bolt Tightening

17.12.2025 - 17.12.2025

09:00

Trainingscenter Heinemann

490,00 € /p.P.

zzgl. MwSt